|  | Greifswald      Am 6. November wurde mit einer feierlichen Zeremonie der  schon länger     zurückliegende  Beginn des Baus am Pommerschen Landesmuseum in Greifswald offiziell     eingeleitet. Zunächst soll bis zum Jahr 2000, wenn Greifswald sein 750jähriges     Stadtjubiläum begeht, die Gemäldegalerie im Quistorphaus fertig sein. Dort ist den     Werken Johann Quistorps, des Zeichenlehrers  von Caspar David Friedrich und Erbauers des     Hauses in der Mühlenstraße 15, ein besonderer Platz zugedacht. Später folgt der auf     drei Jahre angelegte Ausbau des Grauen Klosters als dem Hauptgebäude mit geplanten Museen     zur Landes- und Kulturgeschichte sowie zur Naturkunde. Und am Schluß soll die     Ausgestaltung des Konventsgebäudes sowie des Guardianshauses stehen. Die Kosten des 1992     von der Stadt Greifswald in Gang gebrachten und vom Bundesinnnministerium, der Stiftung     Pommern in Kiel sowie der Pommerschen Freundeskreis mitgetragenen Museumsprojekts     belaufen sich auf rund 36 Millionen Mark. 
 
 
 
 |  |