|   | 
          Wohlauf Gottes schöne Welt, dies sagte sich der Ostdeutschlandchor 1954 Remscheid  und startete die längst fällige Dreitagefahrt. Das Ziel war im Frankenland die  Stadt Lichtenfels am Main mit der Basilika Vierzehnheiligen, in welcher der Chor  nach der Führung einige Lieder vortrug. Es ist immer wieder beeindruckend, in  einem sakralen Raum zu singen, so wie am Sonntag in der prachtvoll  ausgeschmückten Barockkirche des Klosters Banz, wo der Chor ebenfalls singen  durfte.
   Der Sonnabend war für die Besichtigung des Hummelmuseums und des  Spielzeugmuseurns in Sonnberg vorgesehen. Im Spielzeugmuseum fühlten sich die  Sänger in die eigene Kindheit zurückversetzt und hätten am liebsten alles  angefaßt und ausprobiert, ob es noch funktioniert.
   Das letzte Ziel am Sonnabend war eine Glashütte in Thüringen. Allein die  Fahrt dorthin war ein Erlebnis: rechts und links der Strasse die hoch  aufragenden Berge des Thüringer Waldes am Rennsteig bis in einer Höhe von rund  900 Meter der Ort Neuhaus mit seiner Glashütte erreicht war. Dort machte der  Chor einen unverhofften Zeitsprung in die Weihnachtszeit   , und viele der  Sängerinnen und Sänger erinnerten sich plötzlich daran, daß ja beim letzten Fest  so manches Stück zerbrochen war. So bestieg fast jeder den Bus anschließend mit  einem Päckchen an der Hand, darin wohlverpackt die neuen Christbaumkugeln.
   Noch einige Male ertönten während der Heimfahrt die fünf Strophen des Liedes,  das dieSängerin Elisabeth Alles eigens für diese Fahrt gedichtet hatte: "Heut  sind wir so fröhlich, das hat seinen Grund, ne Reise mit Freunden, die ist so  gesund."
   Chorleiter und Kontaktadresse: Alfred Kobusch, Goldlackstaße 19, 42369  Wuppertal.  | 
            |