|   | 
          Kant-Notizen entdeckt
       Eine mit Anmerkungen und Notizen des Königsberger Philosophen Immanuel Kant versehene     Ausgabe von Alexander Gottlieb Baumgartens Lehrbuch "Metaphysik" hat der     Marburger    Kant-Forscher Werner Stark in der Akademiebibliothek Danzig entdeckt. Das Werk     stammt aus dem Jahre 1750.
       Kritik an Friedmann
       "Es fällt mir schwer, hinter einem so brutalen Bild und einer so entsetzlichen     Sprache noch den Geist der von Ihnen angemahnten Toleranz und der Achtung der     Menschenwürde zu erkennen." Mit diesen Worten hat Pastor Jens Motschmann aus Bremen     den stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralrates der Juden in Deutschland Michael     Friedmann in einem offenen Brief kritisiert. Der Geistliche bezog sich dabei auf     Friedmanns Äußerung vor einem 350köpfigen Auditorium: "Die 350 Menschen, die hier     Gesicht zeigen, sind 350 Schläge in Schönbohms Gesicht."
       EU-Polizeiakademie
       Für den Schutz der EU-Außengrenzen und den Kampf gegen die grenzüberschreitende     Kriminalität will die EU eine Europäische Polizeiakademie einrichten. Auf ihr sollen die     zuständigen Beamten der Mitgliedsstaaten und Beitrittskandidaten der Union auf     europäischen Standards ausgebildet werden. Da die Akademie drei Jahre lang nur als     Netzwerk der nationalen Polizeischulen arbeiten soll, stellt sich erst nach Ablauf dieser     Probephase die Standortfrage  Deutschland hat hier gute Chancen, den Zuschlag zu     bekommen.
       Volkes Meinung
       Strengere Aufnahmebedingungen für Ausländer halten 63 Prozent der Deutschen für     nötig. Für eine Diskussion des Themas Ausländer im Wahlkampf sind gar 67 Prozent des     Volkes. Das ist das Ergebnis einer Emnid-Umfrage.
        | 
            |